Marienbader Gespräche: Der bayerisch-böhmische Grenzraum soll zu einer Modellregion für zwischenstaatliche Zusammenarbeit werden

Jiří Peňás
Der tschechische Journalist veröffentlicht seit 2018 im Wochenmagazin „Echo“ die Serie „Genius loci“. Die PZ bringt einige dieser Beiträge auf Deutsch heraus

„Die Medien sollten sich zur Wehr setzen“
Wie tschechische Politiker und Medienexperten auf den aktuellen Bericht von „Reporter ohne Grenzen“ reagieren

Ein Tscheche im Weltall
Vor 40 Jahren: Vladimír Remek fliegt am 2. März 1978 in den Kosmos – ein halbes Jahr vor Sigmund Jähn aus der DDR

Kalenderblatt: 22. Februar
Vor 20 Jahren: Die tschechische Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Gold bei den Olympischen Winterspielen in Nagano

Vom Erzherzog bis zum vollautomatischen Haushalt
Das Nationale Technikmuseum erzählt die Geschichte der Telekommunikation

Wo der Winter am schönsten ist
Abkühlen und aufwärmen: Fünf Tipps für die kalte Jahreszeit

Von Karl IV. bis Punkrock
Die Tschechisch-Deutschen Kulturtage verbinden die Geschichte beider Länder mit der Gegenwart

„Uns trennt nichts“
Junge Menschen aus Deutschland und Tschechien treffen sich wie vor 20 Jahren in Polička

„Die EU hat keine Zukunft mehr“
Straßenumfrage: Was halten die Tschechen vom Brexit? Und wie würde ein Referendum hierzulande ausgehen?

Schafe, Rock und Smetana
Im Juni beginnt die Festivalsaison – eine musikalische Reise durch die Regionen

Backen, beten und hören
Von Karfreitagsandacht über Osterbrot bis zum Konzert: Tipps für die Feiertage

Gemeinsam für den Tourismus
Kommunen aus Bayern, Sachsen und Tschechien wollen im Dreiländereck besser zusammenarbeiten

Veranstaltungen im Goethe-Institut
Anfang Februar sind Sachsens Ex-Ministerpräsident Kurt Biedenkopf, Ökonom Tomáš Sedláček und Soziologe Harald Welzer zu Gast

Fack ju Göhte
Ein Anti-Denkmal vor dem Goethe-Institut sollte provozieren. Jetzt ist es weg – aber eine Rückkehr in den öffentlichen Raum ist nicht ausgeschlossen

Baguettes, Studenten und Wolfshunde
Vom Morgenkaffee bis zum Absacker: Fünf Gastronomie-Tipps aus der PZ-Redaktion

Editors in Prag
Für ihr fünftes Album „In Dream“ haben sich die Editors von der schottischen Westküste inspirieren lassen.
Follower 3853
Fans 1317
Follower