Die Nationalgalerie zeigt gotische Heiligenbilder aus Südwestböhmen

Neu im Kino: „Fair Play“
Andrea Sedláčková widmet sich in ihrem neuen Film dem Staatsdoping im Sozialismus

Der Traum von der See
Die Prager Künstlerin Adéla Babanová lässt die Idee von einem Tunnel bis zur Adria-Küste Wirklichkeit werden

Festival der Nationen
Das „Febiofest“ besticht mit anspruchsvollem Programmkino und internationalen Stargästen

Stiller Schrei
Liu Xia veranschaulicht anhand von Puppen die erdrückende Macht des chinesischen Regimes

Befreiung durch Idiotie
Anna Petrželkovás Inszenierung von Lars von Triers „Idioten“ im Švanda-Theater ist ein wahnwitziges Spiel mit Reizüberflutung

Allegorische Kunst
Die Galerie Rudolfinum zeigt verschlüsselte Werke der Künstler Pivovarov und Quinn zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Zwischen Dynamik und Balance
Die Plastiken von Sigrún Ólafsdóttir entziehen sich der Schwerkraft

Neues Bauen
Die Jaroslav-Fragner-Galerie präsentiert das architektonische Lebenswerk von Heinrich Lauterbach

Medium als Botschaft
Prager Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX präsentiert Plakate als Propaganda-Instrumente

Trinken wie die Dänen?
Mehr als 1.800 junge Nordeuropäer verbringen derzeit ihre Winterferien in Prag. Nachdem es im vergangenen Jahr Randale gab, hat sich die Stadt diesmal auf die Gäste vorbereitet

Unauslöschliche Spuren
Der Prager Künstler Abbé Libansky dokumentiert das Leben zweier Aufrührer

Herablassendes Schulterklopfen
Wie Rainer Maria Rilke zu seinen böhmischen Wurzeln und den Tschechen stand

Die Würze der Erzählung
Das Prager Kurzfilm-Festival präsentiert die Aussagekraft von 30 Minuten
Follower 3853
Fans 1317
Follower