Das Phänomen „Geocaching“ ist zwar nicht neu, erlebte mit der digitalen Revolution jedoch einen regelrechten Boom. Auch in Prag begeben sich zahlreiche Fans auf digitale Schnitzeljagd. Ein Erlebnisbericht

Groteske Fleischer-Rhapsodie
Michael Stavarič schickt die Protagonisten seines Romans „Königreich der Schatten“ an blutige Orte

Niemals sprachlos
Brünner Stadttheater gastiert mit deutschsprachiger Inszenierung des Musicals „Die Päpstin“ in Ingolstadt

Baustopp am Blanka-Tunnel
Das Bauunternehmen Metrostav wird am kommenden Samstag wie angekündigt die Arbeiten am millionenschweren Tunnelkomplex Blanka stoppen.

Mythologische Bilderwelten
Im Schwarzenberg-Palais zeigt die Nationalgalerie Auszüge von Johann Wilhelm Baurs „Metamorphosen“
Jan-Hus-Denkmal wieder unverhüllt
Die erste Phase der Restaurationsarbeiten am Jan-Hus-Denkmal auf dem Altstädter Ring ist abgeschlossen.
Erste Weihnachtsmärkte geöffnet
Seit Mittwoch ist der erste Weihnachtsmarkt der Stadt am Náměsti Míru in der Neustadt geöffnet.

Kunst zwischen Diktatur und Demokratie
Die Stadtgalerie feiert ihr 50-jähriges Bestehen. In einer Jubiläumsausstellung wirft Kuratorin Hana Rousová einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Hauses

Blick hinter die Kulissen
Wissenschaftler legen die Finanzierungspolitik tschechischer Parteien offen

HC Sparta behauptet Spitzenposition
Am 18. Spieltag konnte der HC Sparta Prag seine Tabellenführung in der tschechischen Eishockey-Extraliga beim Heimspiel gegen den HC Energie Karlovy Vary weiter ausbauen.

Zahl der Woche: 22 Millionen
Die Einzelhandelskette Kaufland muss rund 22 Millionen Kronen (etwa 853.000 Euro) Strafe für das Ausnutzen zu langer Zahlungsfristen entrichten.

Flaschen-Pilsner wird teurer
Plzeňský Prazdroj will Kunden zurück zum Bierkonsum in die Kneipen locken

OB Hudeček schließt Rücktritt aus
Oberbürgermeister Tomáš Hudeček (TOP 09) erklärte heute, dass er auch dann im Amt bleiben werde, wenn er wegen Amtsmissbrauch im Zusammenhang mit der Verlängerung der elektronischen Fahrkarte „Opencard“ zur Rechenschaft gezogen werden sollte.

„Bei mir bleibt Kafka Kafka“
David Z. Mairowitz macht aus literarischen Klassikern Comics. Auf dem „KomiksFEST“ zeigt er, was er aus „Das Schloss“ gemacht hat

Zahl der Woche: 14,4 %
Ab Dezember will das Energieunternehmen Pražská energetika die Strompreise um durchschnittlich 14,4 Prozent senken.

Scheidungskinder und Wächterlöwen
Das Museum Montanelli auf der Kleinseite zeigt moderne japanische Art brut

Zahl der Woche: 308
Im vergangenen Jahr haben die Tschechen nach Angaben des tschechischen Statistikamtes pro Kopf durchschnittlich 308 Kilogramm Müll produziert.
Follower 3853
Fans 1317
Follower