Zahl der Woche

2,7 %

2,7 %

Um einen Prozentpunkt hat das tschechische Finanzministerium seine Prognose nach oben korrigiert: Das Bruttoinlandsprodukt werde in diesem Jahr um 2,7 Prozent wachsen, erklärte das Ministerium in der vergangenen Woche.

7. 8. 2014 - Text: Corinna AntonText: ca/čtk; Foto: APZ

Dass das Wachstum größer ausfallen soll als erwartet, liegt der Behörde zufolge vor allem an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung im ersten Quartal 2014. In diesen Monaten war das Bruttoinlandsprodukt um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Laut der aktuellen Prognose soll sich die Entwicklung in den kommenden Jahren fortsetzen. Das Ministerium rechnet nun mit einem Wachstum in Höhe von je 2,5 Prozent für 2015 bis 2017. Die Inflationsrate wird der Einschätzung nach in diesem Jahr 0,6 Prozent betragen und nächstes Jahr auf 1,7 Prozent ansteigen. Am Donnerstag vergangener Woche verbesserte auch die Nationalbank (ČNB) ihre Prognose: Sie rechnet nun damit, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 2,9 Prozent wachsen wird, im Mai hatte sie noch einen Anstieg um 2,6 Prozent vorausgesagt.