In Kürze

Babiš verdient Millionen mit Agrofert – Autohändler steigern Verkaufszahlen – Urlauber bleiben zuhause
9. 7. 2015 - Text: Franziska Neudert, Foto: ANO
Finanzminister Andrej Babiš (ANO) hat im vergangenen Jahr von seinem Konzern Agrofert ein Gehalt in Höhe von über 200 Millionen Kronen (etwa 7,3 Millionen Euro) nach Steuern erhalten. Das geht aus der Eigentumserklärung des Politikers hervor, die das Parlament am Donnerstag vergangener Woche öffentlich machte. Weitere Einnahmen in Millionenhöhe bezog der ANO-Vorsitzende durch Zinsen. Im Gegenzug investierte er rund 230 Millionen Kronen in sein Unternehmen. Umgerechnet 4.200 Euro bezog Babiš vom Chemieunternehmen SKW Stickstoffwerke Piesteritz, das zu den Tochtergesellschaften von Agrofert zählt. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittel. Der Konzern des Finanzministers beschäftigt gegenwärtig mehr als 34.000 Mitarbeiter.
Autohändler steigern Verkaufszaheln
Die Nachfrage nach Personenkraftwagen ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um 20 Prozent gestiegen. Autohändler verkauften hierzulande 113.261 Wagen. Das teilte der Verband der Automobilhändler in der vergangenen Woche mit. Fast zwei Drittel der Fahrzeuge erwarben Firmenkunden. Für das gesamte Jahr rechnet die Beratungsgesellschaft PwC mit einem Zuwachs der Verkaufszahlen um 15 Prozent. Bereits 2014 waren in Tschechien mehr Neuwagen verkauft worden als im Jahr zuvor. Die Zahl stieg um knapp 17 Prozent auf 192.314.
Urlauber bleiben zuhause
Mehr als die Hälfte der Tschechen will ihren Sommerurlaub in diesem Jahr zuhause oder im eigenen Wochenendhaus verbringen. Bei einer Umfrage der Agentur GfK gaben 43 Prozent an, kein Geld für eine Reise zu haben. Nur 14 Prozent wollen Ferien im Ausland machen. Auch in anderen postkommunistischen Ländern verbringt ein Großteil der Menschen die freien Sommertage im eigenen Land. Eine Analyse des Forschungsinstituts NMS ergab, dass sich etwa ein Viertel der Bürger jedes Jahr einen Sommerurlaub leistet. Im Durchschnitt geben die Tschechen dieses Jahr 14.600 Kronen (knapp 540 Euro) für Urlaub aus. Das sind 500 Kronen mehr als 2014.
Bekenntnis zu Břeclav
Drastische Maßnahmen