Poesie an der Quelle

Poesie an der Quelle

Deutsch-tschechisches Literaturfestival in Franzensbad

3. 11. 2016 - Text: Franziska NeudertText: fn/čtk; Foto: Mariano Mantel/CC BY-NC 2.0

Literaturstadt Franzensbad? Die wenigsten würden die Stadt mit großer Poesie oder literarischen Meisterwerken verbinden. Ihr Name steht seit mehr als hundert Jahren für Mineral­quellen, die Gesundheit und ewige Jugend versprechen. Ihnen ist es wohl zu verdanken, dass Schriftsteller wie Goethe, Hrabal und Němcová den Weg in den Ort fanden. Das Festival „Literarisches Franzensbad“ („Literární Františkovy Lázně“) will an solche Sternstunden anknüpfen und eine Tradition wieder­beleben.

Bereits im Jahr 1982 hatte das Fest Besucher in den Kurort gelockt; später musste es eine Pause einlegen. Am Freitag, 4. November beginnt eine Neuauflage. Unter dem Motto „Grenzen schmelzen“ kommen bis 19. November deutsche und tschechische Schriftsteller nach Františkovy Lázně. Neben Lesungen stehen literarische Rundgänge durch die Stadt und ein Poesiewettbewerb für Schüler auf dem Programm. Autoren und Gäste bringt ein Sonderzug von Ústí nad Labem nach Františkovy Lázně. In den Waggons lesen Schriftsteller aus ihren Werken, Musiker begleiten sie auf ihren Instrumenten.

Am Samstag, 5. November präsentieren tschechische und deutsche Autoren den Erzählband „Cestou – Unterwegs“. Für das Buch gingen jeweils zehn Schriftsteller von beiden Seiten der Grenze auf Wanderschaft. Sie erzählen von ihren Erlebnissen und Begegnungen auf der Reise. Die Geschichten handeln von Einsamkeit und Stille, von Vergangenem und von witzigen Begebenheiten.

Am Sonntag, 6. November liest der mährische Schriftsteller Pavel Kosatík aus seinem Buch über den legendären Lang­streckenläufer Emil Zátopek. Zu einem poetischen Abend lädt der Mitbegründer des Prager Jára-Cimrman-Theaters am Dienstag, 15. November. „Deutsche Lyrik mit tschechischen Augen oder Wie man das Unübersetzbare übersetzt“ lautet der Titel der Veranstaltung am Freitag, 18. November. Der Autor und Pädagoge Radek Malý, der 2001 den Literaturwettbewerb des „Literarischen Franzensbad“ gewonnen hat, will seine Zuhörer davon überzeugen, dass Lyrik ein großes Abenteuer und Vergnügen sein kann.

Im Stadttheater klingt das Festival am Folgetag aus. Der böhmische Autor Josef Formánek und der Dresdner Ralf König werden lesen, die Münchner Band Titus begleitet sie musikalisch.

Die Beiträge des Poesiewettbewerbs sind während des ganzen Festivals im großen Saal des Casinos ausgestellt.


Weitere Informationen unter www.literarnifrantiskovylazne.cz.