Eine Reise durch die Kreise – Teil 3: Folklore und Fahrtwind im Plzeňský kraj

Zwischen Sibirien und Sahara
In Böhmen und Mähren liegt das Ferne näher als gedacht: Zehn Ausflugstipps für den Sommer

Eine Reise durch die Kreise
Unterwegs in der Region Liberec: Dichte Wälder und sportliche Ingenieure

Tanzende Puppen im Auenwald
Von der höchsten Burg des Landes bis ins mährische Amazonien: Neun Ausflugstipps für den Sommer

Schafe, Rock und Smetana
Im Juni beginnt die Festivalsaison – eine musikalische Reise durch die Regionen

Gemeinsam in die Vergangenheit
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov kann man seit fünf Jahren ins Mittelalter reisen – jetzt soll dort ein bayerisch-böhmisches Archäo-Zentrum entstehen

Königin am Waldrand
Die Tanzhalle im Reichensteiner Gebirge empfängt nach jahrelangem Verfall wieder Gäste

Zur Löwensafari an die Elbe
Vor 70 Jahren wurde der Zoo Dvůr Králové gegründet. Später brachte Josef Vágner 2.000 Wildtiere aus Afrika ins Riesengebirge – und schuf einen großen Safaripark

Ausgewandert ans Ende der Welt
Die ersten Siedler aus Westböhmen kamen 1863 im neuseeländischen Puhoi an – noch heute wird in Egerländer Tracht getanzt

Mit der Rute auf die Burg
Märkte und Konzerte laden zum Osterfest in die Regionen ein – viele Denkmäler eröffnen am Wochenende die Sommersaison

Schwebend spazieren
In drei tschechischen Städten bieten Seilbahnen eine Alternative zum Straßenverkehr

Aus dem Schatten Tugendhats
Die Villa Löw-Beer in Brünn ist eine besondere Mischung aus Jugendstil und Funktionalismus. Nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten steht sie Besuchern seit kurzem offen

Heiße Spur nach Frýdlant
Bayerische Schatzsucher vermuten das verschollene Bernsteinzimmer in Nordböhmen. Tschechische Behörden halten nichts von der Theorie

Gemeinsam für den Tourismus
Kommunen aus Bayern, Sachsen und Tschechien wollen im Dreiländereck besser zusammenarbeiten

Später Triumph
Der Brünn-Besucher wird damit auf Schritt und Tritt konfrontiert: Ach, was sind sie stolz in Tschechiens zweitgrößter Stadt auf die List ihrer Vorfahren im Dreißigjährigen Krieg.

Im Strickfieber
Engelsfiguren an der Sankt-Bartholomäus-Kathedrale in Pilsen bekommen winterfeste Kleidung

Ticketlos durch die Nacht
Schwarzfahren verstehen manche als Hobby mit Adrenalinkick, andere als Kavaliersdelikt. Ein Erfahrungsbericht

Unglaublich stark und extrem wendig
Im Prager Zoo lebt die wahrscheinlich größte Amphibie der Welt

Besucher willkommen
Die meisten Burgen und Schlösser in Böhmen und Mähren bleiben während der Wintermonate geschlossen. Manche machen allerdings eine Ausnahme
Follower 3853
Fans 1317
Follower