Gemeinsamer Jubilar » Madonna von Zbraslav (Königsaal): Das Bild war ein Geschenk Karls IV. an die Kirche des früheren Zisterzienserklosters von Zbraslav im Süden Prags. Das Kloster war nach dem Vorbild von St. Denis vor den Toren von Paris vom Großvater Karls, Wenzel II., als Grabstätte der böhmischen Könige gegründet und die Kirche 1329 von Karls Mutter, Eliška (Elisabeth) Přemyslovna, vollendet worden, wo sie auch begraben liegt. Einer seiner ersten Wege nach seiner Rückkehr nach Prag führte Karl IV. zum Grab seiner Mutter nach Zbraslav. Das Bildgeschenk ist daher auch als Ehrung seiner Mutter und Vorfahren zu verstehen.

Madonna von Zbraslav (Königsaal): Das Bild war ein Geschenk Karls IV. an die Kirche des früheren Zisterzienserklosters von Zbraslav im Süden Prags. Das Kloster war nach dem Vorbild von St. Denis vor den Toren von Paris vom Großvater Karls, Wenzel II., als Grabstätte der böhmischen Könige gegründet und die Kirche 1329 von Karls Mutter, Eliška (Elisabeth) Přemyslovna, vollendet worden, wo sie auch begraben liegt. Einer seiner ersten Wege nach seiner Rückkehr nach Prag führte Karl IV. zum Grab seiner Mutter nach Zbraslav. Das Bildgeschenk ist daher auch als Ehrung seiner Mutter und Vorfahren zu verstehen.
PZ-16-20-11c.jpg