In Deutschland haben die Gebrüder Grimm das Volksmärchen nachhaltig geprägt. In Tschechien war es vor allem Božena Němcová, die den Schatz der Märchen und Dorfgeschichten bewahrt hat

Die Nachbarschaftsschmiede
Ein ostsächsisches Schulprojekt verbindet Reformpädagogik mit tschechischer Sprache und nachbarschaftlichem Austausch. Ein Besuch in der „Schkola Oberland“

Die Falten der Beständigen
Im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien bilden Umgebindehäuser einen architektonischen Mikrokosmos. Vereine kämpfen gegen den Verfall. Ein Streifzug durch vier Jahrhunderte

Theater und Maschinen
In Prag beginnt das zeitgenössische Theaterfestival Malá inventura – der Headliner kommt aus Dänemark

Kontraste zwischen Kontinenten
In der Leica Gallery zeigen Eva Fukas Fotografien einen ambivalenten Blick auf Europa und die USA

Ungewöhnliche Brieffreunde
Werke von Jiří Kolář und Béatrice Bizot im Messepalast der Nationalgalerie

Flimmerkasten Super Acht
Das DOX zeigt Filme und Fotografien des Avantgardekünstlers Jonas Mekas

Nur ein Flügelschlag
Sechs Künstler widmen sich in der Galerie Rudolfinum dem Schmetterlingseffekt

Kunst heißt Leben
Der Aktionstag „Art’s Birthday“ wird 50. Die Idee geht auf die autonome Fluxusbewegung der 1960er Jahre zurück. Auch in der Hauptstadt haben Fluxus-Künstler ihre Spuren hinterlassen. Milan Knížák kurbelte die Bewegung in Prag an. Ein Rückblick
Follower 3853
Fans 1317
Follower