Beiträge von
Jan Nechanický

Stadtleben

Königliche Tropfen

Der Winzer Pavel Bulánek ist für den Weinberg im Havlíček-Park verantwortlich. Ein Besuch

Kultur

„Der Markt erlaubt alles“

Der Violinist Gidon Kremer hat viele unbekannte Komponisten entdeckt – und inzwischen auch Mitstreiter gefunden

Wirtschaft

Weder nachhaltig noch fair

Tschechische Outdoor-Hersteller produzieren in Fernost

Wirtschaft

Hilfe aus dem Osten?

Regierung will ukrainische Arbeitskräfte ins Land holen – Gewerkschaften fürchten Lohnstagnation

Kultur

An einer Kreuzung der Literaturgeschichte

Vladislav Vančura gilt als Meister der kunstvollen Hochsprache. In diesem Jahr hätte er seinen 125. Geburtstag gefeiert

Sport

Auf zu neuen Bäumen

Jiří Voda gehört zu den besten Arboristen des Landes. Das Klettern in den Ästen ist für ihn Sport und Beruf

Gesellschaft

Manchmal schwierig – aber nie langweilig

Lucie Čechová ist Tschechiens beste Deutschlehrerin

Bühne

Trauma und Mythos

Das Nationaltheater feiert das Ende der Spielzeit mit der Strauss-Oper „Elektra“

Gastro

Kaffee, Wein und Nilpferd

Keine Touristenfallen: Wo man in der Nähe der Burg essen und trinken gehen kann

Kultur

Die gotische Schönheit des Plattenbaus

František Koudelka ist ständig auf der Suche. Inspiration findet er auch an ungewöhnlichen Orten

Kultur

Maler und Illustrator Adolf Born gestorben

Der tschechische Maler Adolf Born ist am Sonntag im Alter von 85 Jahren verstorben. Born war hierzulande vor allem als Illustrator von Kinderbüchern und Trickfilmen bekannt.

Bühne

Die Revolution frisst ihre Kinder

Nach 120 Jahren wieder im Nationaltheater: „André Chénier“ erzählt die tragische Geschichte eines Dichters

Bühne

Der Zirkus aus der Kneipe

Vor elf Jahren fand Rostislav Novák zum Cirque Nouveau und begründete damit das landesweit erfolgreiche Ensemble „La Putyka“

Prag

„Ein bisschen Kitsch ist okay“

Vor ihrem Gastspiel sprechen „Me and my Drummer“ über ihre Musik und ihre besondere Beziehung zu Prag

Prag

Schlüssel der Träume

Bohuslav Martinůs Oper „Julietta“ lässt den Zuschauer die Realität vergessen

Kultur

Der König der Komiker

Der Schauspieler Vlasta Burian hätte am 9. April seinen 125. Geburtstag gefeiert. Der Star der dreißiger Jahre fiel nach dem Zweiten Weltkrieg in Ungnade – erst in den Neunzigern wurde er rehabilitiert

Wirtschaft

In Kürze

Abkommen mit Turkmenistan unterzeichnet – Mehr Geld für Mütter gefordert – Lagerplatz Tschechien

Zahl der Woche

1.000

Der Großteil der Tschechen will für Ostereinkäufe nicht mehr als 1.000 Kronen ausgeben

Prag

Ein Stück Kindheit

Im Letná-Park befindet sich das älteste erhaltene Bodenkarussell Europas. Noch steht es still

Prag

Am Anfang war die Musik

Der englische Choreograf Michael Corder haucht einem eher unbekannten Prokofjew-Ballett neues Leben ein

Zahl der Woche

1,1 Millionen

Für einen einzigen Sessel hat ein Bieter bei einer Auktion in Prag mehr als eine Million Kronen gezahlt

Wirtschaft

In Kürze

Uber will Prag helfen – USA und Deutschland investieren – Banken machen Gewinn

Prag

Divadlo Komedie sucht neue Mieter

Die Hauptstadt will eines ihrer bekanntesten Theater, das Divadlo Komedie, in ihren Besitz bringen

Wirtschaft

In Kürze

DB Cargo gründet Gesellschaft in Tschechien – Steigender Gasverbrauch im Verkehr – Ministerium erstattet Anzeige wegen Maut